Theater Fiesemadände

Presse › Pressekritik 

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Ibrahim_d 25 Mai 2015
 
  • „(...) Eine eindrucksvolle szenische Lesung!“
  • „(...)Thomas Schiffmacher gab in wunderbarer Weise sowohl Monsieur Ibrahim, „den Weisen“, als auch mit jiddischem Akzent Momos Vater (...). Carsten Dittrich also Momowach, engagiert, gewitzt mit sehr viel Charme – beide mit geschickt eingesetzten Requisiten.“
  • „Anne Heinrich unterstreicht Stimmungen in dieser ergreifenden Parabel sehr eindrucksvoll mit ihrem Cello.“  
  • „Eine religionsübergreifende Parabel über Toleranz, Weisheit, Herzensgüte und gleichzeitig eine humorvolle, ergreifende Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.“
  • „Monsieur Ibrahim beeindruckte als szenische Lesung in einer Inszenierung des Theaters Fiesemadände“.  - Acher-Rench-Zeitung

→ Mehr Informationen zum Stück


Kommentar senden
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus, um diesen Artikel zu kommentieren.

              _   ____ 
             (_) / ___|
 _   _   ___  _ / /___ 
| | | | / __|| || ___ \
| |_| || (__ | || \_/ |
 \__,_| \___||_|\_____/
                       
                       
Geben Sie bitte die Zeichen auf dem Bild hier ein
Wir erfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und Telefonnr., um Ihren Kommentar zu verifizieren und ggf. zu veröffentlichen. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere Presse Artikel

Zurück zu Pressekritik