Theater Fiesemadände

Presse › Pressekritik 

Gaggenau zeigt bei Theatertour „Herz aus Glas“ szenisch seine Stadtgeschichte

Herz aus Glas Theatertour Gaggenau(1) 23 Juli 2025
Ein Drache, eine Hexe und ein Glasbläser: Gaggenau zeigt mit „Herz aus Glas“ seine Stadtgeschichte als fantasievolle Theatertour unter freiem Himmel.

Am Mittwoch, 23. Juli, feiert eine sagenhafte Theatertour Premiere in Gaggenau. Eigens für die Große Kreisstadt wurde die szenische Stadtgeschichte „Herz aus Glas“ konzipiert. Puppenspieler Carsten Dittrich inszenierte die Geschichte um einen etwas schrulligen Touristenführer. Er entführt mit seinen vielfältigen Figuren das Publikum ins 17. Jahrhundert. Dittrich ist im Murgtal kein Unbekannter. So trat er schon wiederholt bei der Puppentheaterwoche in Gernsbach auf.

Einzelne Stationen werden zu Fuß erreicht

Es gibt bei der Aufführung einen doppelköpfigen Drachen, eine Hexe, die in einen Schilfhalm verwandelt wurde, viel Humor und auch ein bisschen Dramatik, wie bei einem Pressegespräch am Mittwochnachmittag von den Verantwortlichen zu erfahren war. Die rund 90-minütige Aufführung beginnt am Rathaus und endet am Glasersteg. Die einzelnen Stationen werden zu Fuß erreicht.
 
Das Publikum erlebt dabei das Geschehen hautnah – denn: Es steht beziehungsweise sitzt auf leichten Klappstühlen im Halbkreis vor der mobilen Bühne, die aus einer großen Kuckucksuhr besteht. Daher ist die Zuschauerzahl auf 65 Personen begrenzt.  „Das Stück „Herz aus Glas wird ein Erlebnis für alle“, verspricht Tanja Riedinger, Leiterin des Amtes Bürgerservice, Tourismus und Kultur. „Es ist faszinierend, wie Carsten Dittrich seinen Figuren Leben einhaucht“, sagt sie. 

Viel Lob für Puppenspieler Carsten Dittrich

„Für Gaggenau ist die Theatertour eine tolle Sache“, schwärmt bereits im Vorfeld der Aufführungen Bürgermeister Andreas Paul (CDU). „Dittrich setzt die Stadt wirkungsvoll in Szene“. Das Stück, die Bühne, die Figuren, alles sei aufeinander zugeschnitten, sagt Paul. „Einheimische und Gäste erleben unserer Stadt einmal mehr als kulturell aufgeschlossen“. Angelika Schroth, Leiterin des städtischen Kulturbüros, hat schon oft mit Dittrich zusammengearbeitet. „Seine Arbeit ist stets faszinierend“, schwärmt sie.  „Monatelang habe ich mich durch die Geschichte Gaggenaus gelesen, und Sagenbücher über das Murgtal gewälzt“, sagt Dittrich. Zusammen mit Regisseur Harald Richter und dem Gaggenauer Musikkabarettisten Konstantin A. Schmidt schuf der Schauspieler das Stück „Herz aus Glas“. Einiges entspringt der Geschichte, anderes davon der Fantasie.

Figuren unterschiedlichster Art kommen zum Einsatz

In Anlehnung an die Geschichte Gaggenaus und seiner Stadtteile entwickelte er eine Liebesgeschichte zwischen dem Glasbläsergesellen Hannes und der schönen Anna im ausgehenden 17. Jahrhundert. Doch Anna war dem machtgierigen Flößer Jeremias versprochen. Mit allen Mitteln der Kunst zeigt Touristenführer Anton die Geschichte um Liebe, Hoffnung und Glasmurmeln. Zum Einsatz bei dem Puppentheater kommen Figuren unterschiedlichster Art. Alle wurden speziell für das Stück in Gaggenau konzipiert und von Matthias Hensel in Dresden gebaut. „Ich freue mich tierisch auf die Aufführungen in Gaggenau“, sagt Dittrich.

Veranstalter ist die Stadt Gaggenau in Kooperation mit dem Theater Fliesemadände.
Drei weitere Veranstaltungen sind am 7. August, 4. September und 10. Oktober geplant.
 
Badische Neueste Nachrichten (BNN)


Kommentar senden
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus, um diesen Artikel zu kommentieren.

         __  _  _____ 
        / _|(_)/ __  \
  __ _ | |_  _ `' / /'
 / _` ||  _|| |  / /  
| (_| || |  | |./ /___
 \__,_||_|  |_|\_____/
                      
                      
Geben Sie bitte die Zeichen auf dem Bild hier ein
Wir erfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und Telefonnr., um Ihren Kommentar zu verifizieren und ggf. zu veröffentlichen. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere Presse Artikel

Zurück zu Pressekritik